TCM-Diagnose
Sehr geehrte(r) Patient/in,
vor einer Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) wird eine Diagnose gemäß den Prinzipien der chinesischen Medizin erstellt. Eine umfassende TCM-Diagnose umfasst folgende Schritte:
Diagnose durch Befragung des Patienten – ein ausführlicher Anamnesebogen mit etwa 150 Fragen.
Diagnose durch Beobachtung des Patienten – der allgemeine Gesundheitszustand, äußerliche Erscheinungsmerkmale, Sinnesorgane, Hautfarbe, Gesichtsdiagnostik etc.
Diagnose durch Hören und Riechen – Einschätzung der Sprache/Stimme, Atmung, Husten, Körpergeruch, Ausscheidungen etc.
Diagnose durch Abtasten des Patienten – Muskeltonus, Lymphknoten, Meridiane und Akupunkturpunkte etc.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der TCM-Diagnose ist die Puls- und Zungendiagnostik.
TCM-Puls-Diagnostik – der Puls wird an beiden Händen an insgesamt 6 Pulspunkten und in 3 verschiedenen Ebenen gemessen. Der Puls an der rechten Hand gibt Hinweise auf den Zustand der Lunge, Milz und Nieren-Yang/dem System der drei Erwärmer, während der Puls an der linken Hand Informationen über Herz, Leber und Niere-Yin/Blase liefert. Die durchschnittliche Dauer des Pulsmessens beträgt etwa 10 Minuten.
TCM-Zungendiagnostik – hierbei werden die Farbe, Form, Beweglichkeit und der Belag der Zunge analysiert. Die Zunge gibt Aufschluss über die inneren Organe wie Niere, Leber, Gallenblase, Milz, Magen, Lunge und Herz.
TCM-Organuhr – sie erklärt die Aktivitäts- und Ruhephasen unserer Organe und zeigt die optimale Zeit für Behandlungen.
23:00 – 1:00 Uhr Gallenblase: Zeit für Ruhe und Regeneration.
1:00 – 3:00 Uhr Leber: Zeit für körperliche und emotionale Entgiftung.
3:00 – 5:00 Uhr Lunge: Zeit für Revitalisierung des Körpers.
5:00 – 7:00 Uhr Dickdarm: Zeit für Ausscheidung und Loslassen.
7:00 – 9:00 Uhr Magen: Zeit für Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen.
9:00 – 11:00 Uhr Milz & Bauchspeicheldrüse: Zeit zur Umwandlung von Nahrung in Energie.
11:00 – 13:00 Uhr Herz: Zeit für eine Pause und emotionales Wohlbefinden.
13:00 – 15:00 Uhr Dünndarm: Zeit auf den Bauch zu hören und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.
15:00 – 17:00 Uhr Blase: Zeit um die Altlasten aus dem Körper auszuspülen.
17:00 – 19:00 Uhr Niere: Zeit zur Stärkung der vitalen Essenz des Körpers.
19:00 – 21:00 Uhr Herzbeutel: Zeit für Entspannung und innere Balance.
21:00 – 23:00 Uhr Dreifacher Erwärmer: Zeit für die Regulation der Körpertemperatur und Energie.